Ulrich Schmersow tritt damit das dritte Mal als Spitzenkandidat an. Dem Landschaftsökologen sind vor allem ökologische und verkehrspolitische Themen wichtig, wie Förderung der biologischen Vielfalt, stärkere Anstrengungen für den Klimaschutz und ein weiterer Ausbau des S-Bahnsystems in der Region. Dem aktuell diskutierten vierspurigen Ausbau der B65 von Benthe in Richtung Bad Nenndorf lehnt der Benther klar ab. Die geplante Ausweichstrecke für die A 2würde zusätzlichen Verkehr anziehen und einen erheblichen Landschaftsverbrauch auslösen. Gerade der Südwesten der Region Hannover hat mit die fruchtbarsten Böden in Niedersachsen und darf nicht weiter versiegelt werden.
Weiter auf der Liste sind Elke Thielmann-Dittert (Springe), Norbert Bohnenstengel (Wennigsen), Frauke Patzke (Hemmingen), Joachim Steinmetz (Hemmingen), Angelika Schwarzer-Riemer (Wennigsen), Jörg Rutzen (Ronnenberg), Dorit Miehe (Hemmingen), Jürgen Grambeck (Hemmingen)
zurück
Für Rückfragen und Hinweise:
Uwe Buntrock,
Telefon 0511 37467956,
E-Mail: repaircafe@ gruene-ronnenberg.de
Sie können die Terminliste hier herunterladen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]