Menü
"Die bisherige Variante 4 für die Regionskrankenhäuser Burgwedel und Lehrte spiegelt insbesondere für den Standort Lehrte mit einer in dieser Variante vorgesehenen Abteilung für Geriatrie und innerer Medizin nicht die Anforderungen an ein modernes Medizinverständnis wider" sagte Doris Klawunde, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN in der Regionsversammlung, nach einem ausführlichen Informationsbesuch im Klinikum Bielefeld.
Das Klinikum Bielefeld hat unter der Leitung des Chefarztes Dr. Schmidt-Barzynski ein bundesweit einmaliges Konzept im Bereich der Traumatologie und Altersmedizin verwirklicht, so Klawunde weiter. "Die dort umgesetzte Komplexbehandlung und das damit einhergehende integrierte Versorgungskonzept von Patientinnen und Patienten ist für alle Seiten eine win-win-Situation", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Ulrich Schmersow nach dem Gespräch mit der Geschäftsführung des Klinikums.
Die Reiseteilnehmer der Grünen Fraktion konnten sich davon überzeugen, dass der dortige interdisziplinäre Ansatz zu einer Verbesserung der Erlössituation im Klinikum führte und die Patienten schneller und auch direkt wieder in ihre häusliche Situation entlassen werden konnten, ohne eine langwierige Rehabilitation an einem anderen Ort.
"In Bielefeld ist eine wirtschaftliche Altersmedizin in Spitzenqualität aufgebaut worden Das innovative Konzept reagiert damit auf die demografischen Erfordernissen und medizinischen Konsequenzen einer alternden Gesellschaft" so Brigitte Nieße, Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Regionsversammlung.
Die CDU in der Region Hannover hingegen hat sich mit ihrer flotten Forderungen nach dem einfachen Erhalt zweier Kliniken mit dem gleichen Profil innerhalb eines 25 km Radius im schlechtesten Sinne konservativ aufgestellt. Mit dem Ansatz "Alles bleibt so wie es ist" betreibt sie ein böses Spiel ohne zu belegen, wie so etwas finanziell und medizinisch darstellbar ist.
"Wir Grünen hingegen fordern eine moderne medizinische Versorgung für den Nord-Osten der Region Hannover, der, wie das Beispiel Bielefeld zeigt, gelingen kann", ist sich Brigitte Nieße sicher.
zurück
17.01.2025
18:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Cafe Benthe (u.a. Vorstandsneuwahlen)
19:00 Neujahrsempfang der Grünen Ronnenberg im Cafe Benthe.
Für Rückfragen und Hinweise:
Uwe Buntrock,
Telefon 0511 37467956,
E-Mail: repaircafe@ gruene-ronnenberg.de
Sie können die Terminliste hier herunterladen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]