Ob beim Klimaschutz, beim Natur- und Landschaftsschutz, oder einer Wirtschaftspolitik die sozialer und ökologischer Verantwortung gerecht wird – dafür werde ich mich einsetzen.
„Es besteht die Gefahr, dass nach Fertigstellung der neuen Schule, diese schnell wieder zu klein sein könnte. Zudem muss damit gerechnet werden, dass bei in der Praxis erfolgreichen Ganztagsschulangeboten in Ronnenberg, nach und nach sämtliche Grundschulen in Ronnenberg zu Ganztagsschulen werden“, so Andreas Beichler.
Auch andere Standorte müssen diskutiert werden.
Wie wird es aus Ihrer Sicht mit den Grundschulen und der weiterführenden Schule in den Ortsteilen weitergehen? Wollen Sie an der Schullandschaft, so wie sie jetzt ist, festhalten? Wie stehen Sie zum Thema Ganztagsgrundschulen?
Für Rückfragen und Hinweise:
Uwe Buntrock,
Telefon 0511 37467956,
E-Mail: repaircafe@ gruene-ronnenberg.de
Sie können die Terminliste hier herunterladen.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]