Etwa 250 Ronnenberger*innen setzten auf Initiative von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 1. März in Ronnenberg, an der Langen Reihe auf der Dreiecksfläche, ein starkes Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine. In den Reden von Julia-Carmen Teupe (Grüne Ronnenberg), Superintendentin Antje Marklein und Bürgermeister Marlo Kratzke kamen jeweils die tiefe Betroffenheit über die Aggression Russlands gegenüber der Ukraine zum Ausdruck. Bürgermeister Marlo Kratzke sagte in seiner Rede die volle Solidarität und Hilfsbereitschaft der Ronnenberger*innen zu, indem er ankündigte Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen zu wollen. Grüne sagen ihm hier ihre volle Unterstützung zu, wie im Übrigen bei allen, die vor Krieg und Elend flüchten müssen und Ruhe und Frieden finden wollen. (Alle Fotos: Grüne Ronnenberg)
Für Rückfragen und Hinweise:
Uwe Buntrock,
Telefon 0511 37467956,
E-Mail: repaircafe@ gruene-ronnenberg.de
Sie können die Terminliste hier herunterladen.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]