Menü
Etwa 250 Ronnenberger*innen setzten auf Initiative von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 1. März in Ronnenberg, an der Langen Reihe auf der Dreiecksfläche, ein starkes Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine. In den Reden von Julia-Carmen Teupe (Grüne Ronnenberg), Superintendentin Antje Marklein und Bürgermeister Marlo Kratzke kamen jeweils die tiefe Betroffenheit über die Aggression Russlands gegenüber der Ukraine zum Ausdruck. Bürgermeister Marlo Kratzke sagte in seiner Rede die volle Solidarität und Hilfsbereitschaft der Ronnenberger*innen zu, indem er ankündigte Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen zu wollen. Grüne sagen ihm hier ihre volle Unterstützung zu, wie im Übrigen bei allen, die vor Krieg und Elend flüchten müssen und Ruhe und Frieden finden wollen. (Alle Fotos: Grüne Ronnenberg)
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.