
02.11.25 –
Unter dem sperrigen Titel "Bahnknotenuntersuchung Hannover II" hat die Region Hannover ihren Plan für das S-Bahn-Netz der Zukunft vorgestellt. Das Ziel: Mit Ausbau und Anpassung der Infrastruktur die Kapazität erhöhen und gleichzeitig die Attraktivität steigern. Dafür soll das bisherige Netz umfangreich überarbeitet und in zwei Achsen unterteilt werden. Entlang der neuen Nord-Süd-Achse verkehren die S-Bahnen auf der Relation Weetzen - Langenhagen, auf der neuen Ost-West-Achse die S-Bahnen auf der Relation Lehrte-Wunstorf. Fahrgäste aus dem Bereich der Stadt Ronnenberg könnten dann nicht mehr wie bislang ohne Umstieg in Richtung Wunstorf fahren. Im Gegenzug wäre kein Umstieg mehr nötig, wenn das Ziel Langenhafen oder Mellendorf heißt.
Aber nicht nur im Norden sieht das Konzept neue Ziele vor. Mit Gehrden soll die S1 den bisherigen Planungen zufolge einen neuen Bahnhof ansteuern. Die dafür notwendige neue Strecke soll südlich des Bahnhofs Ronnenberg von der bestehenden Strecke abzweigen – Details zum Streckenverlauf oder dem Standort des neuen Endpunkts in der Nachbarkommune fehlen.
Was sich mit dem Netz der Zukunft für die Ronnenberger Einwohner und Einwohnerinnen ändern soll, hängt vom jeweilige Stadtteil ab:

Das S-Bahn-Netz der Zukunft sieht neben neuen Stationen auch eine Strecke nach Gehrden sowie einen dichteren Takt vor. (Quelle: DB InfraGO AG / I.IBF 23 / I.IB-N-I / SMA und Partner AG)
Da die genannten Linien zumindest während der Hauptverkehrszeit alle 30 Minuten verkehren sollen, würde dies für Empelde, Ronnenberg und Weetzen einen 15-Minuten-Takt bedeuten. Das wäre für die beiden größten Stadtteile eine Verbesserung der aktuellen Situation.
Ob und wann aus dem Konzept Realität wird, dürfte von der Machbarkeit und vor allem der Finanzierung abhängen. Denn für die Umsetzung sind unter anderem ein neuer Bahnsteig am Bahnhof Hannover-Nordstadt sowie ein Überwerfungsbauwerk zwischen Hannover Hauptbahnhof und Hannover-Nordstadt notwendig. Die Kosten dafür dürften sich auf einen hohen Millionenbetrag summieren.
Kategorie
Empelde | Linderte | Ronnenberg | Verkehr | Weetzen
Für Rückfragen und Hinweise:
Uwe Buntrock,
Telefon 0511 37467956,
E-Mail: repaircafe@gruene-ronnenberg.de
Sie können die Terminliste hier herunterladen.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]