18.04.25 –
Die ca. 16 km lange Ihme durchfließt die Calenberger Lössbörde größtenteils durch die offene Landschaft. Sie verfügt über gute Voraussetzungen, sich durch entsprechende Maßnahmen zu einem guten ökologischen Zustand zu entwickeln und den gewässertypischen Tier- und Pflanzenarten wieder einen geeigneten Lebensraum zu bieten.
Die Ihme im nördlichen Stadtgebiet (Quelle: Andreas Beichler)
Ein nun geplantes Vorhaben umfasst die gesamte im Verbandsgebiet des Gewässer- und Landschaftspflegeverband Mittlere Leine – GLV 52 befindliche Gewässerstrecke zwischen den Ortschaften Evestorf und Hemmingen.
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines umfangreichen Handlungskonzeptes zur naturnahen Entwicklung und zur Herstellung ökologischen Durchgängigkeit der Ihme.
Durch überwiegend extensive Unterhaltung, die Schaffung von Gewässerrandstreifen und unterschiedliche (teilweise umfangreiche) Renaturierungsmaßnahmen ist das Gewässer in den letzten Jahren im Hinblick auf die Gewässerökologie bereits stark aufgewertet worden. Dennoch bestehen für Lebewesen im und am Gewässer noch einige Wanderhindernisse in Form von Bauwerken aus unnatürlichen Materialien (wie z.B. Drosselbauwerke und Durchlässe). Das Handlungskonzept soll eine Umgestaltung dieser Bauwerke beinhalten, damit die Ihme in naher Zukunft für die verschiedensten Lebewesen durchgängig passierbar wird.
Beim letzten "Runden Tisch für Natur und Landschaft" in Vörie haben Grüne das Projekt sehr begrüßt. Es wird durch Landesmittel aus dem Maßnahmenprogramm zur Fließgewässerentwicklung und durch Mittel der Region Hannover zur Förderung der Renaturierung von Fließgewässern gefördert.
Wir finden in diesem Handlungskonzept Grüne Forderungen wieder, die nun über die Landes-, Regions- und örtliche Ebene endlich umgesetzt werden können.
Weitere Informationen liefert der Wasseratlas Niedersachsen der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen.
Kategorie
Für Rückfragen und Hinweise:
Uwe Buntrock,
Telefon 0511 37467956,
E-Mail: repaircafe@ gruene-ronnenberg.de
Sie können die Terminliste hier herunterladen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]