Menü
Ich bin neu in der Kommunalpolitik in Ronnenberg, daher hier eine kurze Vorstellung:
Ich bin 59 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder und ein Enkelkind.
Vor vielen Jahren hatte ich einmal Elektrotechnik studiert. Die ersten beruflichen Jahre habe ich in der Elektronikentwicklung für Nutzfahrzeuge gearbeitet und habe mich dann umorientiert zu einem ortsansässigen Energieversorger. Dort kümmerte ich mich zunächst um die Prozessleittechnik zur Steuerung der Energienetze und zum Schluss um Computersicherheit und Objektschutz.
Nun , im Vorruhestand, habe ich Beschäftigung im Ehrenamt gesucht und gefunden.:
Innerhalb des letzten Jahres habe ich mich als einfacher Bürger intensiv für einen Seniorenbeirat in der Stadt Ronnenberg eingesetzt.
Da die Resonanz aus dem Kreis der Seniorinnen und Senioren auf eine Fragebogenaktion der Stadtverwaltung enorm groß war, steht nun fest, dass es zur Wahl eines Seniorenbeirats nach der Kommunalwahl 2016 kommen wird.
Zusammen mit dem dann etablierten Seniorenbeirat werde ich mich für mehr Miteinander auch generationenübergreifend einsetzen.
Die Wahlperiode dauert fünf Jahre. Welche Vision haben Sie für Ronnenberg 2021?
Ein stärkeres generationenübergreifendes Miteinander und damit eine erweiterte nachhaltige Sozialpolitik. Dazu gehören eine Verkehrsinfrastruktur und Örtlichkeiten, die allen Teilnehmern gleichberechtigt entsprechende Möglichkeiten der Entfaltung bietet.
Eine Aufwertung der Natur- und Landschaftsräume in und um bzw. zwischen den Ortsteilen soll den Wohnstandort noch attraktiver machen.
Wie stellen Sie sich die weitere Entwicklung der Stadt Ronnenberg vor bis zum Jahr 2030?
Mehr »Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.